Posts mit dem Label ANTIFUN ARKESTRA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label ANTIFUN ARKESTRA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. März 2013

...gigs,gigs,gigs

Katie Smokers Wedding Party (München)
Clara Clara (Lyon, FR)
You And Your Dead Metal Friend (München, Markus Acher , Anton Kaun und Joasihno)
sa 8.3. kafe kult, münchen

rayon
sa 16.3. frameworks-festival, münchen

antifun arkestra
mo 18.3. glockenbachwerkstatt, münchen

schorsch kamerun (+ carl oe. + salweski + anton k.)
Di. 12.03.13 München Rote Sonne
Mi. 13.03.13 Stuttgart Schocken
Do. 14.03.13 Frankfurt Mousonturm Studio
Fr. 15.03.13 Hamburg Hafenklang
Mi. 20.03.13 Dresden Scheune
Do. 21.03.13 Göttingen Musa
Fr. 22.03.13 Bremen Theater Bremen
Mi. 27.03.13 Düsseldorf Zakk
Do. 28.03.13 Köln King Georg


Montag, 26. November 2012

Antifun Arkestra ‎– Nineeleveneleven (kollaps, ks 69)





Antifun Arkestra ‎– Nineeleveneleven (Kollaps-Records, ks 69)
2 x VINYL!

A1 04:57 4:57
B1 17:32 17:32
C1 18:14 (A) 18:14
B1 18:14 (B) 18:14


members: rumpeln, rohprokk, t.v.shit, institut für leistungsabfall und kontemplation, kazz

http://www.discogs.com/Antifun-Arkestra-Nineelevennine/release/4061187

Freitag, 23. November 2012

do: 29.11. BY HARUO + ANTIFUN ARKESTRA


dept. of volxvergnuegen präsentiert:

A TOYFUL NOISE





live: BY HARUO (Circuit-Bending-Samurai aus Japan)

Record Release Konzert: ANTIFUN ARKESTRA (Free Noise vom Mars)


Donnerstag 29.11.2012 - 21 Uhr
Import Export, Goethestraße 30, München
Eintritt 5 Euro

Dienstag, 24. April 2012

GEGENSTRØM – 28. April 2012


GEGENSTRØM – Festival für experimentelle Musik und Klangkunst
Öffentliche Veranstaltung · Von Desi Nbg
Samstag, 28. April 2012
20:00 bis 23:00
Brückenstr. 23
Zum 2. Mal findet in Nürnberg in der DESI das Festival GEGENSTRØM statt. Einen ganzen Abend lang gibt es ungewöhnliche bis grenzgängerische Musik, Video- und Soundperformances und Installationen. Auf der Hauptbühne treten regionale und internationale MusikerInnen auf, die es in Nürnberg nur selten bis gar nicht zu hören und sehen gibt. Unter anderem kommen:

- Enema Syringe aus Schweden mit Industrial Noise,
- Oy aus Zürich und Berlin mit verspielten bis überdrehten Songs,
- Antifun Arkestra aus München mit Jazz- und Noiseimprovisationen,
- Ichiigai Sound Collective aus Karlsruhe mit Live-Klangkunst.

Dazu gestalten KünstlerInnen der Kunstakademie Nürnberg einen großen Teil der DESI und laden das Publikum ein zur Auseinandersetzung mit Klangkunst.


ANTIFUN ARKESTRA

Antifun Arkestra ist ein Quintett aus München, das sich Noiseimprovisationen verschrieben hat. Mit elektronischen Geräten, Gitarre, Saxofon und verschiedenen Metallgegenständen wird ein wilder Sound produziert, den meine Mutter immer mit „Rrrr-Musik“ bezeichnete. Live ist es ein Gewusel um den in dieser Hinsicht einschlägig bekannten Wirbelwind Anton Kaun (Rumpeln, SonyTony), eine akkustische Thearpiesession für Musiker und Publikum.

Die Beteiligten an diesem Musikprojekt kamen erstmals bei einer vom department of volxvergnuegen auf dem Fusion-Festival im Juni 2010 organisierten "Noise-Jam" zusammen, teils ohne sich vorher gekannt zu haben. Auf einer Wiese unter einem großen Zeltdach entstand eine 40-minütige Noise-Improvisation. Das Ergebnis und die Erfahrungen waren für die Musiker prägend, und sie beschlossen, auch in Zukunft diesem Konzept zu folgen.

Der Name antifun arkestra wurde für einen spontanen Auftritt bei der Ausstellung "Antifun in der Depression des Fürstentums" Ende 2010 in den Kunstarkaden in München gewählt - und ist seither geblieben.



Enema Syringe

Hinter diesem in der Tradition des Industrial stehenden Soundprojekt steckt Kai Parviainen aus Örebro in Schweden. Enema Syringe wurde bereits 1985 gegründet, in der Hochphase des Industrial Noise. Am Anfang zu zweit, zeitweise zu dritt, löste sich die Gruppe bereits 1989 auf, bis fast 20 Jahre später Kai, der inzwischen bei anderen Bands aktiv gewesen war, die Zeit reif fand für eine Wiederbelebung von Enema Syringe. Jetzt solo, was seinem äußerst druckvollen Sound allerdings nicht anzuhören ist. Mit archaisch anmutenden Gerätschaften baut er Lärmschichten zu rhythmischen Monstern auf, deren Wirkung durch seine Vortragsweise der schwedischen Texte noch verstärkt wird.

Enema Syringe ist eine schwedische Pan Sonic-Variante, als Einflüsse nennt Kai u.a. SPK, Borbetomagus, Residents, Faust, Throbbing Gristle, Suicide, Blurt.

Die von Enema Syringe produzierten Platten erscheinen auf den Labels Ultra Eczema und No Fun Productions. Enema Syringe wird mit seinem Auftritt beim GEGENSTRØM-Festival zum ersten Mal in Süddeutschland zu erleben sein.



Ichiigai – das audiovisuelle Label - Live-Elektronik

Ichiigai ist ein unabhängiges und experimentelles Label und wurde von Künstlern der Hochschule für Gestaltung [HfG] in Karlsruhe gegründet. Ichiigai - was soviel bedeutet wie »nicht eins« oder »!1« - ist in Wirklichkeit eine hundertköpfige Hydra: Eine schier unüberschaubare Zahl an AudioKünstlern und -KünstlerInnen und deren Releases, die sich der kreativen Verbindung von Sound, Musik, Video und Kunst verschrieben haben.
Ichiigai´s Konzept konzentriert sich nicht auf das Modell eines individuellen Künstler-Genies oder eines isoliert zu betrachtenden Schöpfungsprozesses, sondern auf verteilte, kollektive Schaffensmomente innerhalb eines sozialen künstlerischen Netzwerkes. Neben den festen Formationen (z.B. GEBILD, ROTOFON, QWQWI, PFLUSTER) existieren Formationen, die je nach Anlass, Lust und Laune Tanzbares wie experimentelles Noise-Gefrickel mit verspulten Performances zum besten gibt, verbacken zu einer wahnsinnigen Soundflora und computergenerierter Live-Elektronik.
Live waren Abgesandte des Ichiigai-Kollektivs bereits im vergangenen Jahr in Nürnberg zu bewundern, im Rahmen der von Künstlern der AkdbB Nürnberg initiierten Kunstausstellung B:EAST.



OY - Jazz, Electronica und Improvisation

Zwischen all dem Fiepsen, Quietschen, Knarren und Froschquaken ist eine menschliche Stimme zu vernehmen. Sie gehört Joy Frempong aka OY, der aktuell vielleicht innovativsten Musikerin der Schweizer Musiklandschaft. OY spielt einen wilden Mix musikalischer Styles und Zuhörer haben es somit nicht leicht, ein passendes Etikett dafür zu finden. Desto faszinierender ist wohl Ihr Coctail aus Soul, Hip Hop, spoken word, Improvisation, Electronic, Jazz, Classic, Rock und Spielzeug-Sound.
OY ist eine Solo-Künstlerin. Verstärkt durch eine rührig-absurde Puppen-Band und neuerdings sogar durch Electric-Bass. Verblüffend und seltsam jede Nuance davon. Die Geschichten, die OY auf der Bühne erzählt, geben zusammengesammelte Kindheits-Erinnerungen wieder: So treten mal kindische, extrem lustige aber auch poetische und bizarre Erzählungen über das Gehör ins Bewußtsein des Publikums.
Ihrem 2010 auf dem Schweizer Label Creaked Records erschienen Solo-Debut „First Box Then Walk“ folgten bereits zahlreiche Festivalauftritte und Konzertshows, z.B. dem Montreux Jazz Festival, oder dem Klangbad in Scheer. Gesampelte, dunkle, noisige und poetische Songs mit einem gewissen Augenzwinkern!



Eintritt: 15,-€

Montag, 9. April 2012

28.4. antifun arkestra @ gegenstrøm /nürnberg

ANTIFUN ARKESTRA LIVE AT GEGENSTRØM 28.APRIL...DESI...NÜRNBERG

http://www.gegenström.de/

http://antifunarkestra.wordpress.com/

ps. vinyl bald auf kollaps


Mittwoch, 4. Januar 2012

ANTIFUN ARKESTRA 2012

ANTIFUN ARKESTRA
(kazz.
institutfürleistungsabfallundcontemplation.
tvshit.
rumpeln.
rohprokk)
http://antifunarkestra.wordpress.com/

10jan2012...salong....kunstakademie münchen http://www.dersalong.de/aktuell.html
04feb2012...volxvergnuegen....glocke volxvergnuegen.org